Seitenleiste
Hier finden Sie Symbole zum Einfügen von Operatoren, Funktionen, Symbolen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Einige Beispiele zeigen den Umfang der Operationen.
Das Auswahlfenster ist in zwei Bereiche unterteilt. Wenn Sie im oberen Teil des Fensters auf ein Symbol klicken, werden im unteren Bereich die dazu untergeordneten Symbole angezeigt.
Im Kontextmenü des Fensters Kommandos wird die gegliederte Auswahl als Untermenüs angezeigt.
Wählen Sie Ansicht - Seitenleiste
Wählen Sie zwischen verschiedenen unären und binären Operatoren, um Ihre LibreOffice Math-Formel zu erstellen. Als unär werden Operatoren bezeichnet, die auf einen Platzhalter wirken. Als binär werden Operatoren bezeichnet, die zwei Platzhalter verbinden. Im unteren Bereich werden die einzelnen Operatoren angezeigt. Das Kontextmenü des Fensters Befehle enthält auch eine Liste dieser Operatoren und weitere Operatoren. Wenn Sie einen Operator benötigen, der nicht in der Seitenleiste enthalten ist, verwenden Sie das Kontextmenü oder geben Sie ihn direkt im Fenster Befehle ein.
Wählen Sie zum Aufbau Ihrer LibreOffice Math Formel zwischen verschiedenen Relationen. Alle verfügbaren Operatoren finden Sie im unteren Bereich der Seitenleiste. Eine entsprechende Liste erhalten Sie ebenfalls, wenn Sie das Kontextmenü im Fenster Kommandos aufrufen. Relationen, die nicht über die Seitenleiste erreichbar sind, müssen direkt im Fenster Kommandos eingegeben werden.
Assign different set operators to the characters in your LibreOffice Math formula. The individual operators are shown in the lower section of the Elements pane. Call the context menu in the Commands window to see an identical list of the individual functions. Any operators not found in the Elements pane have to be entered directly in the Commands window. You can also directly insert other parts of the formula even if symbols already exist for them.
Choose a function in the lower part of the Elements pane. These functions are also listed in the context menu of the Commands window. Any functions not contained in the Elements pane need to be typed manually in the Commands window.
You can choose among various operators to structure your LibreOffice Math formula. All available operators appear in the lower part of the Elements pane. They are also listed in the context menu of the Commands window. All operators not contained in the Elements pane or in the context menu must be typed manually in the Commands window.
You can choose from various attributes for LibreOffice Math formulas. Some attributes are displayed in the lower part of the Elements pane. These attributes are also listed in the context menu of the Commands window. All attributes not contained in the Elements pane or in the context menu must be typed manually in the Commands window.
You can choose among various bracket types to structure a LibreOffice Math formula. Bracket types are displayed in the lower part of the Elements pane. These brackets are also listed in the context menu of the Commands window. All brackets that are not contained in the Elements pane or in the context menu can be typed manually in the Commands window.
You can choose among various options for formatting a LibreOffice Math formula. The format options are displayed in the lower part of the Elements pane. These options are also listed in the context menu of the Commands window.
Enthält verschiedene mathematische Symbole.
Für den täglichen Einsatz von LibreOffice Math erhalten Sie hier einige Beispielformeln.
Dieser Referenzabschnitt enthält viele der in LibreOffice Math verfügbaren Operatoren, Funktionen, Symbole und Formatierungsmöglichkeiten. Viele der angezeigten Befehle können Sie über die Symbole in der Seitenleiste oder über das Kontextmenü im Fenster Befehle einfügen.