Next Previous Contents

2. general: Allgemeine Informationen {[uuml ]}ber ISDN4LINUX

2.1 general{[lowbar]}i4l: Was ist ISDN4LINUX?

ISDN4LINUX ist ein Paket von Kernelmodulen, die im Linux-Kernel enthalten sind. Es besteht aus dem Hauptmodul isdn und dem eigentlichen Hardware-Treiber f{[uuml ]}r die jeweilige Karte. Zus{[auml ]}tzlich gibt es noch das Paket isdn4k-utils mit den notwendigen Werkzeugen, um die ISDN-spezifischen Eigenschaften benutzen zu k{[ouml ]}nnen.

2.2 general{[lowbar]}hardware: Welche Hardware wird von ISDN4LINUX unterst{[uuml ]}tzt?

Im Allgemeinen unterst{[uuml ]}tzt ISDN4LINUX sowohl ISDN-Karten f{[uuml ]}r den ISA- oder PCI-Bus als auch einige PCMCIA-Karten. Sogenannte "Terminal Adapter", d.h., Ger{[auml ]}te am seriellen oder parallelen Port k{[ouml ]}nnen mit ISDN4LINUX jedoch nicht benutzt werden. Die einzige Ausnahme bildet derzeit die Creatix/Teles S0 Box mit Parallelport-Anschlu{[szlig ]}. Weitere Details {[uuml ]}ber unterst{[uuml ]}tzte Karten findest Du in dem Abschnitt Hardware.

2.3 general{[lowbar]}features: Welche Leistungsmerkmale unterst{[uuml ]}tzt ISDN4LINUX?

Grunds{[auml ]}tzlich kann ISDN4LINUX Daten via ISDN auf verschiedene Art und Weise senden und empfangen (X.75, HDLC, raw ip, synchronous ppp, asynchronous ppp, V.110). Einige der Werkzeuge bieten zus{[auml ]}tzliche Features an. isdnlog z.B., mit dem ISDN Ereignisse dokumentiert werden und das es erlaubt, auf diese Ereignisse zu reagieren (inklusive Geb{[uuml ]}hrenermittlung); und vbox, ein Anrufbeantworter-Programm. Weitere Details findest Du im Abschnitt feature.

2.4 general{[lowbar]}countries: In welchen L{[auml ]}ndern funktioniert ISDN4LINUX?

Zumindest in allen L{[auml ]}ndern, in denen Euro-ISDN benutzt wird. Es gibt jedoch einige Besonderheiten. In dem Abschnitt countries findest Du mehr Infos {[uuml ]}ber Dein Land.

2.5 general{[lowbar]}docu: Wo finde ich weitere Dokumentationen, HOW-TOs und hilfreiche Tips {[amp ]} Tricks?

Neben dieser FAQ solltest Du Dir die verschiedenen Man-Seiten und READMEs des ISDN4LINUX-Paketes anschauen. Dann gibt es noch die Website von ISDN4LINUX: {urlnam}. Zus{[auml ]}tzlich existiert eine Newsgroup und eine Mailingliste zu ISDN4LINUX, die Dir die neuesten Informationen vermitteln. Weitere Informationen {[uuml ]}ber diese guten Quellen findest Du im Abschnitt docu. Sieh Dir auch die hervorragenden Links bei der Frage config_links an! Du findest dort sowohl Informationen in Deiner Sprache als auch distributions-spezifische Antworten.

2.6 general{[lowbar]}getlatest: Wo bekomme ich die aktuelle Version von ISDN4LINUX?

Die aktuelle Version der Kernel-Treiber sollte im Linuxkernel enthalten sein. Manchmal ist das jedoch nicht der Fall oder der aktuelle Kernel unterst{[uuml ]}tzt Deine ISDN-Karte noch nicht. Zus{[auml ]}tzlich ben{[ouml ]}tigst Du eventuell das Paket isdn4k-util. In diesen F{[auml ]}llen kannst Du die allerneueste, gerade in Entwicklung befindliche Version ausprobieren. Siehe Abschnitt distrib.

2.7 general{[lowbar]}contacts: Wie bekomme ich Kontakt zu den Entwicklern?

Durch die Website www.isdn4linux.de auf {urlnam}.


Next Previous Contents