Next
Previous
Contents
ISDN4LINUX - FAQ (deutsche Version)
{[Uuml ]}bersetzung: v 2.0.65-1, 02. M{[auml ]}rz 2002
- 8.1 trouble{[lowbar]}22memory: Ich kann ISDN auf meiner Maschine mit dem Kernel 2.2.x nicht starten. Ich bekomme die Fehlermeldungen "init{[lowbar]}module: Device or resource busy" und "isdn: Could not allocate device-struct.".
- 8.2 trouble{[lowbar]}littlememory: Wie kann ich den Speicherbedarf von ISDN4LINUX senken?
- 8.3 trouble{[lowbar]}debug: Wie bekomme ich die meisten Debug-Informationen?
- 8.4 trouble{[lowbar]}strategy: Mein ISDN4LINUX funktioniert nicht! Wie l{[ouml ]}se ich das Problem am besten?
- 8.5 trouble{[lowbar]}boot: Wie stelle ich fest, ob meine ISDN-Karte korrekt erkannt wurde?
- 8.6 trouble{[lowbar]}isdncause: Ich bekomme eine Fehlermeldung "cause: E1234" (oder so {[auml ]}hnlich)?
- 8.7 trouble{[lowbar]}e001b: Ich bekomme eine Fehlermeldung "cause: E001B"?
- 8.8 trouble{[lowbar]}noprotocol: Beim Start von HiSax bekomme ich die Meldung {[quot ]}Warning - no protocol specified{[quot ]}?
- 8.9 trouble{[lowbar]}euronotsupported: Beim Start von HiSax bekomme ich die Fehlermeldung: "kernel hisax: protocol euro not supported"?
- 8.10 trouble{[lowbar]}unknownprimitive: Beim Connect-Versuch bekomme ich die Meldung: "lldata{[lowbar]}handler unknown primitive"?
- 8.11 trouble{[lowbar]}notelrings: Weder mein Telefon noch mein Fax klingelt wenn ich es mit ISDN4LINUX anrufe?
- 8.12 trouble{[lowbar]}guestaccess: Gibt es Sites, die einen Gastzugang anbieten, wo ich meine ISDN4LINUX-Einstellungen testen kann?
- 8.13 trouble{[lowbar]}unload: Ich kann meine ISDN Module nicht entladen ('isdn: Device or resource busy') obwohl ich alle ISDN-Anwendungen geschlossen habe?
- 8.14 trouble{[lowbar]}tcpdump: Warum funktioniert mein tcpdump nicht bei IP-Paketen, die {[uuml ]}ber ISDN laufen (' truncated ip' oder {[auml ]}hnlich)? Wie kann ich tcpdump f{[uuml ]}r ISDN patchen?
- 8.15 trouble{[lowbar]}locatecrash: Mein ISDN Treiber bringt meine Maschine zum Absturz! Seit ich ihn als Modul konfiguriert habe {[auml ]}ndern sich die Addressen bei jedem Laden. Wie finde ich heraus, wo der Treiber abbricht?
- 8.16 trouble{[lowbar]}lotsdebug: Meine Festplatte wird sehr aktiv wenn ISDN4LINUX l{[auml ]}uft. Wie kann ich das abstellen?
- 8.17 trouble{[lowbar]}oldhardware: Kann es sein, da{[szlig ]} meine Hardware zu langsam ist?
- 8.18 trouble{[lowbar]}outofbuffers: Ich bekomme Meldungen wie 'HSCX RME out of buffers', 'HSCX RFP out of buffers', 'HSCX B EXIR 10' im Syslog?
- 8.19 trouble{[lowbar]}noresetinit: Meine Karte wird nach einem Warmstart nicht richtig initialisiert.
- 8.20 trouble{[lowbar]}noisdnctrl: Beim Versuch, isdnctrl zu nutzen, bekomme ich die Meldung: "/dev/isdnctrl: no such file or directory"?
- 8.21 trouble{[lowbar]}noisdnctrl2: Beim Versuch, isdnctrl zu benutzen, bekomme ich die Meldung: "/dev/isdnctrl: No such device"?
- 8.22 trouble{[lowbar]}xosview: xosview zeigt nach der Installation von I4L keine Netzwerk-Aktivit{[auml ]}t mehr an.
- 8.23 trouble{[lowbar]}unknownhost: Wenn ich z.B. von einer W95-Box eine Seite in Netscape aufrufe, bekomme ich nur die Antwort 'unknown host'.
- 8.24 trouble{[lowbar]}noroute: Die Addressen werden jetzt gefunden, doch nun bekomme ich die Meldung 'no route to host'.
- 8.25 trouble{[lowbar]}nolocalnet: Nach dem Booten ist mein lokales Netzwerk nicht mehr erreichbar. Ich benutze das Netzwerk-Interface ippp0 mit ifconfig 0.0.0.0; die defaultroute zeigt auf ippp0.
- 8.26 trouble{[lowbar]}unauthorizedcodechange: Beim Start von HiSax bekomme ich die Fehlermeldung 'Approval certification failed, unauthorized source code changes'?
- 13.1 syncppp{[lowbar]}whichppp: pppd, ipppd, syncPPP, asyncPPP .. was ist das alles? Welchen soll ich benutzen?
- 13.2 syncppp{[lowbar]}compile: Wie kompiliere ich ISDN4LINUX mit syncPPP?
- 13.3 syncppp{[lowbar]}netinterface: Wie sollte ich mein Netzwerk-Interface benennen?
- 13.4 syncppp{[lowbar]}config: Wie richte ich ISDN4LINUX mit syncPPP ein?
- 13.5 syncppp{[lowbar]}busy: Wie stelle ich fest, da{[szlig ]} ein Verbindungsaufbau erfolglos war (besetzt)?
- 13.6 syncppp{[lowbar]}logindelay: Wie kann ich das Login beschleunigen?
- 13.7 syncppp{[lowbar]}2configs: Ich m{[ouml ]}chte Verbindungen mit entfernten Maschinen aufbauen, die unterschiedliche Konfigurationen ben{[ouml ]}tigen. Die einzige Art dazu, die ich fand, besteht darin, den ipppd zu beenden und einen neuen mit anderer Konfiguration f{[uuml ]}r die Verbindung mit der zweiten Maschine zu starten.
- 13.8 syncppp{[lowbar]}pppbind: Wie funktioniert der (wenig dokumentierte) Befehl "pppbind" in isdnctrl?
- 13.9 syncppp{[lowbar]}dynip: Ich m{[ouml ]}chte dynamisch zugeteilte IP-Addressen nutzen. Wie muss ich das Netzerk-Device konfigurieren?
- 13.10 syncppp{[lowbar]}msgetdns: Mit welcher Einstellung f{[uuml ]}r ipppd erreiche ich, da{[szlig ]} die Adresse des Nameservers bei der Einwahl geholt oder angezeigt wird?
- 13.11 syncppp{[lowbar]}ipx: Wie kann ich IPX {[uuml ]}ber den ipppd betreiben?
- 13.12 syncppp{[lowbar]}faster: Wie kann ich meine Datentransferraten per PPP verbessern?
- 13.13 syncppp{[lowbar]}compression: Welche Kompressionsarten kann ich mit ipppd verwenden?
- 13.14 syncppp{[lowbar]}strategy: Ich kann keine Verbindung bekommen. Wie finde ich das Problem?
- 13.15 syncppp{[lowbar]}log: Wie bekomme ich ein Log des ipppd?
- 13.16 syncppp{[lowbar]}nopppsupport: Beim Start des ipppd bekomme ich die Fehlermeldung 'this systems lacks ppp support' oder 'isdn driver is out of date. maybe ippp0 has no syncppp0 encapsulation'.
- 13.17 syncppp{[lowbar]}nousabledevice: Wenn ich ipppd starten will, bekomme ich die Meldung 'Can't find usable ippp device'
- 13.18 syncppp{[lowbar]}starterror: Beim Start von ipppd bekomme ich nur Fehlermeldungen vom I4L-Treiber.
- 13.19 syncppp{[lowbar]}framesdelayed: Ich bekomme die Meldung
IP frames delayed
- aber keine Verbindung.
- 13.20 syncppp{[lowbar]}noroute: Ich kann mit dem Befehl
isdnctrl dial ippp0
nicht hinausw{[auml ]}hlen. Die Route zu ipppd scheint zu fehlen, obwohl ich sie wirklich gesetzt habe (network unreachable
). Mit dem alten Kernel 2.0 funktionierte alles einwandfrei!
- 13.21 syncppp{[lowbar]}nodefaultroute: Nachdem ipppd hinausgew{[auml ]}hlt hat ist meine defaultroute verschwunden.
- 13.22 syncppp{[lowbar]}packettoolarge: Ich bekomme oft die Fehlermeldung
hscx{[lowbar]}empty{[lowbar]}fifo: incoming packet too large
- 13.23 syncppp{[lowbar]}slow: Die Verbindung mit ipppd scheint zu stehen, bricht aber schlie{[szlig ]}lich zusammen oder ist sehr langsam.
- 13.24 syncppp{[lowbar]}loadproblem: Ich habe nur dann Probleme mit ipppd, wenn die Verbindung sehr stark belastet wird. Dann bleibt alles stehen. Wodurch kann das hervorgerufen werden?
- 13.25 syncppp{[lowbar]}mtu: Mein ipppd funktioniert. Ich bekomme jedoch laufend die Meldung 'pppd(104): ioctl(SIOCSIFMTU): Invalid argument'.
- 13.26 syncppp{[lowbar]}1stpacket: Bei automatischer Hinauswahl mit dynamischer Zuteilung der IP-Addresse geht das erste IP-Paket verloren.
- 13.27 syncppp{[lowbar]}droppacket: Was bedeutet die Meldung 'No phone number, packet dropped'?
- 13.28 syncppp{[lowbar]}leadingzero: Warum w{[auml ]}hlt mein ipppd eine Null zuviel (
'ippp0: dialing 0 089XXXXXX...'
)? Ich habe keine Nebenstellen!
- 13.29 syncppp{[lowbar]}ethfake: Wenn ich die Werte meines ISDN-Devices mit ifconfig abfrage, wird es mit HWaddr und IRQ=0 und base address = 0 angezeigt.
- 13.30 syncppp{[lowbar]}lzsproblem: Ich bekomme eine Fehlermeldung:
kernel check for lzs failed
?
Next
Previous
Contents