Verwalten des Remote Console Switch

Die Verwaltungsanzeige

Sobald Sie einen neuen Remote Console Switch installiert haben, können Sie Einheitenparameter anzeigen und konfigurieren, Zugriffs- und Steuerungsrechte zuweisen, momentan aktive Videositzungen anzeigen und steuern und zahlreiche Steuerungsfunktionen wie Neustart und Aktualisierung Ihres Remote Console Switch ausführen. Alle diese Funktionen werden über die Verwaltungsanzeige (VA) ausgeführt. Die VA hat drei Register: Einstellungen, Status und Extras.

 

HINWEIS: Die Dell Remote Console Switch Software kann auch zur Verwaltung von Avocent® A1000R und A2000R Remote Console Switches eingesetzt werden. Daher gelten alle in diesem Dokument beschriebenen Vorgänge sowohl für den Remote Console Switch als auch für Avocent Remote Console Switches. Ausnahmen werden entsprechend gekennzeichnet.

So greifen Sie auf die VA zu:

1 Klicken Sie im Explorer auf das Register Remote Console Switches.

2 Doppelklicken Sie im Einheitenauswahl-Fenster auf einen Remote Console Switch.
– oder –
Wählen Sie einen Remote Console Switch im Einheitenauswahl-Fenster aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Remote Console Switch verwalten.
– oder –
Klicken Sie im Einheitenauswahl-Fenster mit der rechten Maustaste auf einen Remote Console Switch. Ein Popup-Menü wird angezeigt. Wählen Sie die Option Remote Console Switch verwalten aus.
– oder –
Klicken Sie im Einheitenauswahl-Fenster auf einen Remote Console Switch, und drücken Sie dann die <Eingabetaste>. Eine Kennwort-Eingabeaufforderung wird angezeigt.

3 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld der VA wird angezeigt.

Abbildung 4-1. Dialogfeld der Verwaltungsanzeige

Anzeigen und Konfigurieren der Remote Console Switch-Parameter

Mit dem Register Einstellungen kann eine erweiterbare Kategorieliste eingeblendet werden, die zahlreiche Parameter für Ihren Remote Console Switch enthält. Wenn eine Kategorie in der Liste ausgewählt wird, werden die mit dieser Kategorie verbundenen Parameter zuerst von der Einheit, der Datenbank oder von beiden gelesen. Danach können Sie diese Parameter ändern und die Änderungen sicher an den Remote Console Switch zurücksenden.

Ändern von globalen Netzwerk- und Sitzungsparametern

Mit der Kategorie Global können Sie den Produkttyp, die Seriennummer und die Spracheinstellungen für den Remote Console Switch anzeigen. Wenn Sie die Unterkategorie Netzwerk auswählen, können Sie die Netzwerkeinstellungen einschließlich IP-Adresse, Subnetmaske, Gateway und LAN-Geschwindigkeit ändern. Über die Kategorie Netzwerk können Sie außerdem für Verbindungen, bei denen DHCP unterstützt wird, DHCP aktivieren oder deaktivieren.

Die Unterkategorie Sitzungen dient der Steuerung von Videositzungen.

Durch Aktivieren der Option Timeout für die Videositzung können Sie festlegen, dass der Remote Console Switch eine inaktive Videositzung nach einer bestimmten Anzahl von Minuten schließt. Über die Option Timeout der exklusiven Videositzung können Sie die Zeitdauer (5 - 120 Sekunden) bestimmen, während der eine Trennungswarnmeldung angezeigt wird, bevor eine Videositzung getrennt wird. Weitere Informationen zum Trennen von Sitzungen finden Sie unter Trennen von Sitzungen. Wird diese Option nicht aktiviert, werden Sitzungen ohne Warnung getrennt.

Mithilfe der Option Verschlüsselungsstufen können Sie die Verschlüsselungsart bestimmen, die für Video-, Tastatur- und Maussitzungen verwendet werden soll. Wenn eine neue Client-Verbindung angefordert wird, können Sie mehrere Methoden auswählen. Der Remote Console Switch verwendet die höchste aktivierte Verschlüsselungsmethode.

DieOptionen unter Verbindung teilen zeigen an, welche Teilungsoptionen aktiviert sind. Teilungs-Modus aktivieren, Automatisches Teilen, Exklusive Verbindungen und Getarnte Verbindungen werden alle als markiert angezeigt, wenn die jeweilige Option aktiviert ist. Die Optionen Automatisches Teilen, Exklusive Verbindungen und Getarnte Verbindungen sind nur verfügbar, wenn Teilungs-Modus aktivieren ausgewählt ist.

DieOption Timeout der Eingabekontrolle steuert die Zeitdauer, die zwischen Eingaben in einer aktiven Sitzung liegen darf, bevor eine andere Sitzung die Steuerung übernimmt. Es können Werte zwischen 1 und 50 Zehntelsekunden eingegeben werden. Die Option ist nur verfügbar, wenn der Teilungs-Modus ausgewählt ist.

 

HINWEIS: Änderungen an den Sitzungsparametern werden nicht auf bestehende Verbindungen angewendet, sondern treten erst bei zukünftigen Verbindungsanforderungen in Kraft.

Abbildung 4-2. Dialogfeld „Global – Sitzungen" – 2161DS-2 Console Switch

 

HINWEIS: Einstellungen für exklusive Timeouts, Videoverschlüsselung und das Teilen von Verbindungen können für Avocent A1000R und A2000R Remote Console Switches nicht konfiguriert werden.

Einrichten von Benutzerkonten

Wenn Sie die Kategorie Benutzer zum ersten Mal auswählen, ruft die VA Benutzernamen und aktuelle Zugriffsebenen des Remote Console Switches ab und zeigt diese an. In dieser Liste können Sie Benutzer hinzufügen, ändern oder löschen. Sie können drei Zugriffsebenen vergeben: Benutzer, Administrator und Remote Console Switch Administrator. Mit der Zugriffsebene Benutzer können Sie einem Benutzer individuelle Server-Zugriffsrechte zuweisen.

Benutzer können durch die Sicherheits-Sperrfunktion gesperrt werden, wenn sie fünfmal hintereinander ein ungültiges Kennwort eingeben. Über die Kategorie Benutzer können Einstellungen der Sicherheits-Sperrfunktion konfiguriert sowie gesperrte Benutzer freigegeben werden.

Tabelle 4-1. Zugriffsrechte für Benutzer

Betrieb

Remote Console Switch Administrator

Administrator

Benutzer

Trennen

Alle

Gleiche Ebene und niedriger

Nein

Netzwerk- und globale Einstellungen konfigurieren, wie Sicherheitsmodus, Timeout (Zeitlimit), Simple Network Management Protocol (SNMP)

Ja

Nein

Nein

Neustart

Ja

Nein

Nein

FLASH-Upgrade

Ja

Nein

Nein

Benutzerkonten verwalten

Ja

Ja

Nein

Serverstatus überwachen

Ja

Ja

Nein

Auf Zielgerät zugreifen

Ja

Ja

Von Administrator zugewiesen

HINWEIS: Die in Tabelle 4-1 aufgelisteten Trennungen beziehen sich nur auf Remote-Clients und gelten nicht für Benutzer mit lokalem Server-Zugriff.

Abbildung 4-3. Dialogfeld „Benutzer"

So können Sie einen Benutzer hinzufügen oder ändern:

1 Klicken Sie in der linken Spalte der VA auf die Kategorie Benutzer.

2 Klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters auf die Schaltfläche Hinzufügen, um einen neuen Benutzer hinzuzufügen. Das Dialogfeld Benutzer hinzufügen wird angezeigt.
– oder –
Wählen Sie einen Benutzer aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern, um einen aktuellen Benutzer zu ändern. Das Dialogfeld Benutzer ändern wird angezeigt.

Abbildung 4-4. Dialogfeld „Benutzer hinzufügen"

3 Geben Sie Benutzernamen und Kennwort für den Benutzer ein, und bestätigen Sie das Kennwort durch die erneute Eingabe im Feld Kennwort bestätigen.

4 Wählen Sie in der Dropdown-Liste die gewünschte Zugriffsebene für diesen Benutzer aus. Wenn Sie die Option Benutzer auswählen, wird die Schaltfläche Zugriffsrechte aktiviert.

a Klicken Sie auf die Schaltfläche Zugriffsrechte, um einzelne Server für diesen Benutzer auszuwählen. Das Dialogfeld Benutzer-Zugriffsrechte wird angezeigt.

Abbildung 4-5. Dialogfeld „Benutzer-Zugriffsrechte"

b Wählen Sie in der linken Spalte einen Server aus, für den der Benutzer Zugriffsrechte erhalten soll. Klicken Sie auf Hinzufügen.

c Wählen Sie in der rechten Spalte einen Server aus, für den Sie dem Benutzer die Zugriffsrechte entziehen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.

d Wiederholen Sie die Schritte a und b, bis die rechte Spalte die gewünschten Server-Zugriffsrechte für diesen Benutzer enthält, und klicken Sie auf OK.

5 Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und zum Hauptfenster der VA zurückzukehren.

So ändern Sie das Benutzerkennwort:

1 Klicken Sie in der linken Spalte der VA auf die Kategorie Benutzer.

2 Wählen Sie einen Benutzer in der Liste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern. Das Dialogfeld Benutzer ändern wird angezeigt.

3 Geben Sie das Kennwort für diesen Benutzer in das Feld Kennwort ein, und wiederholen Sie das Kennwort im Feld Kennwort bestätigen. Das Kennwort muss zwischen 5 und 16 Zeichen lang sein und sowohl numerische als auch alphabetische Zeichen mit Groß- und Kleinschreibung enthalten.

4 Klicken Sie auf OK, um zur VA zurückzukehren.

5 Klicken Sie auf Übernehmen oder OK, um das geänderte Kennwort zur Einheit zu senden.

So löschen Sie einen Benutzer:

1 Klicken Sie in der linken Spalte in der VA auf die Kategorie Benutzer, und wählen Sie dann die Benutzer aus, die gelöscht werden sollen.

2 Klicken Sie auf der rechten Seite des VA-Fensters Benutzer auf die Schaltfläche Löschen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.

3 Klicken Sie auf Ja, um das Löschen zu bestätigen.
– oder –
Klicken Sie auf Nein, um das Fenster zu verlassen, ohne den Benutzer zu löschen.