Zugriff auf den Remote Console Switch

Wenn Sie auf das Register Remote Console Switches klicken, wird eine Liste der derzeit in der lokalen Datenbank definierten Switches angezeigt. Um auf einen Remote Console Switch zuzugreifen, müssen Sie sich zuerst mit einem Benutzernamen und Kennwort anmelden. Der Standard-Benutzername lautet „Admin" (es wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden), und es ist kein Kennwort erforderlich. Sobald Sie sich bei einem bestimmten Remote Console Switch angemeldet haben, legt die Remote Console Switch Software den Benutzernamen und das Kennwort für die Dauer der Remote Console Switch Software-Sitzung im Cache-Speicher ab.

HINWEIS: Sie können die Anmeldeberechtigungen löschen und sich mit einem anderen Benutzernamen und Kennwort anmelden, indem Sie auf Extras – Anmeldeberechtigungen löschen klicken.

Abbildung 3-8. Ansichtregister „Remote Console Switches" ausgewählt

So melden Sie sich bei einem Remote Console Switch an:

1 Klicken Sie im Explorer auf das Register Remote Console Switches.

2 Doppelklicken Sie im Einheitenauswahl-Fenster.
auf einen Remote Console Switch.
– oder –
Wählen Sie im Einheitenauswahl-Fenster einen Remote Console Switch aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Remote Console Switch verwalten.
– oder –
Klicken Sie im Einheitenauswahl-Fenster mit der rechten Maustaste auf einen Remote Console Switch. Ein Popup-Menü wird angezeigt. Wählen Sie die Option Remote Console Switch verwalten aus.
– oder –
Klicken Sie im Einheitenauswahl-Fenster auf einen Remote Console Switch, und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.

3 Eine Anmeldeaufforderung wird angezeigt. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Wenn Sie das erste Mal auf den Remote Console Switch zugreifen oder noch kein Benutzername und Kennwort zugewiesen wurden, geben Sie den Standard-Benutzernamen „Admin" (Groß- und Kleinschreibung beachten) und kein Kennwort ein.

4 Klicken Sie auf OK, um auf den Remote Console Switch zuzugreifen. Damit wird die VA gestartet.
– oder –
Klicken Sie auf Abbrechen, um den Vorgang ohne Anmeldung abzubrechen.

So suchen Sie im System nach einem Remote Console Switch:

1 Klicken Sie auf das Register Remote Console Switches, und positionieren Sie den Cursor im Suchtextfeld.

2 Geben Sie die Suchinformationen ein. Dabei kann es sich um den Name des Remote Console Switch oder um Informationen handeln, die Sie in den anderen Kopfzeilen der Einheitenauswahl-Liste eingegeben haben, wie z. B. Typ, Aufstellungsort oder die IP-Adresse.

3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen. Die Ergebnisse werden in der Einheitenliste angezeigt.

4 Überprüfen Sie die Ergebnisse Ihrer Suche.

– oder –

Klicken Sie auf die Schaltfläche Ergebnisse löschen, um die gesamte Liste erneut anzuzeigen.

So führen Sie eine automatische Suche per Eingabe in der Einheitenliste durch:

1 Klicken Sie auf das Register Remote Console Switch.

2 Geben Sie die ersten Zeichen des Namens eines Remote Console Switch ein. Die Markierung wird zum ersten Remote Console Switch verschoben, dessen Name mit diesen Zeichen beginnt. Wenn Sie die Eingabe der Zeichen für mehr als eine Sekunde unterbrechen, wird die Funktion automatisch zurückgesetzt, und Sie können mit der Eingabe der ersten Zeichen des nächsten Remote Console Switch beginnen.

Zugriff und Verwaltung Ihrer Server

Das Register Server zeigt eine Liste der Server an, die in der Datenbank definiert sind. Das Gruppenauswahl-Fenster wird mit einer Baumstruktur angezeigt, die alle eindeutigen Servertypen enthält, die in der Datenbank definiert sind. Das Gruppenauswahl-Fenster wird nur angezeigt, wenn mindestens zwei Servertypen definiert sind. Klicken Sie entweder auf Alle Server oder auf ein Verzeichnis, um alle Server eines bestimmten Typs anzuzeigen. Wenn Sie einen Server auswählen und auf die Schaltfläche Video verbinden klicken, wird der Viewer gestartet. Der Viewer ermöglicht die vollständige Steuerung von Tastatur, Monitor und Maus eines Servers.

Sie können auch durch eine benutzerdefinierte Serverliste scannen, indem Sie in der Miniaturansicht des Viewer einzelne Server aktivieren. Diese Ansicht enthält eine Reihe von Miniaturansichten, die kleine, skalierte, nicht interaktive Versionen der Bildschirmanzeige eines Servers darstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anzeigen von mehreren Servern über den Scan-Modus.

Abbildung 3-9. Ansichtregister „Server" ausgewählt

So greifen Sie auf einen Server zu:

1 Klicken Sie im Explorer auf das Register Server.

2 Wählen Sie im Einheitenauswahl-Fenster einen Server aus, auf den Sie zugreifen möchten.

3 Klicken Sie auf die Taskschaltfläche Video verbinden.
– oder –
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server. Ein Popup-Menü wird angezeigt. Wählen Sie die Option Video verbinden aus.
– oder –
Doppelklicken Sie auf den Servernamen.
– oder –
Drücken Sie die <Eingabetaste>. Der Viewer wird in einem neuen Fenster gestartet.

So suchen Sie im System nach einem Server:

1 Klicken Sie auf das Register Server, und positionieren Sie den Cursor im Suchtextfeld.

2 Geben Sie die Suchinformationen ein. Dabei kann es sich um den Servernamen oder um andere Informationen handeln, die Sie in den anderen Kopfzeilen der Einheitenauswahl-Liste eingegeben haben, wie z. B. Typ oder Aufstellungsort.

3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen. Die Ergebnisse werden in der Einheitenliste angezeigt.

4 Überprüfen Sie die Ergebnisse Ihrer Suche.
– oder –
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ergebnisse löschen, um die gesamte Liste erneut anzuzeigen.

So führen Sie eine automatische Suche per Eingabe in der Einheitenliste durch:

1 Klicken Sie auf das Register Server.

2 Geben Sie die ersten Zeichen eines Servernamens ein. Die Markierung wird zum ersten Server verschoben, dessen Name mit diesen Zeichen beginnt. Wenn Sie die Eingabe der Zeichen für mehr als eine Sekunde unterbrechen, wird diese Funktion automatisch zurückgesetzt, und Sie können mit der Eingabe der ersten Zeichen des nächsten Servers beginnen.

Interaktion mit dem angezeigten Server

Sobald Sie eine Verbindung mit einem Server hergestellt haben, wird das Desktop-Fenster dieses Servers auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Dieses Desktop-Fenster wird in einem separaten Fenster geöffnet. Sie sehen zwei Cursor, den lokalen Cursor und den Cursor des Servers. Sie müssen die beiden Cursor möglicherweise aufeinander ausrichten, wenn sie sich nicht zusammen bewegen, oder bei springenden Cursorbewegungen die Bildschirmeinstellungen anpassen. Von diesem Fenster aus können Sie wie bei einem direkten Zugriff auf alle normalen Funktionen dieses Servers zugreifen. Sie können außerdem Viewer-spezifische Tasks durchführen und zum Beispiel spezielle Makrobefehle an den Server senden.