Schreibtraining durchführen | Inhaltsverzeichnis | Grundeinstellungen
6.4 Ergebnisse einsehen
Nachdem die Lektion entweder durch Ablauf der Dauer bzw. der Lektion oder durch vorzeitiges Beenden und Speichern der Ergebnisse beendet wurde, wird Ihnen ein Fenster mit Ergebnisdaten angezeigt. Sie können dieses Fenster auch direkt vom Startfenster des Schreibtrainers aufrufen, indem Sie in der Menüleiste auf den Eintrag Gehe zu und anschließend auf den Unterpunkt Auswertung klicken.
Die Ergebnisse werden Ihnen in vier Registern ("Tabs") angeboten:
6.4.1 Bericht
Nach einem Schreibtraining zeigt das erste Register einen Auswertungsbericht der zuletzt absolvierten Lektion. Dieses Register wird nicht angeboten, wenn die Auswertung direkt über das Startfenster des Schreibtrainers aufgerufen wurde.
Der Bericht zeigt übersichtlich die erreichten Leistungsdaten der absolvierten Lektion, wie Bewertung, Anzahl der Fehler und Durchschnitt der Schreibgeschwindigkeit (genauere Informationen zu den einzelnen Leistungsdaten finden Sie im nächsten Kapitel). Neben den Leistungsdaten werden auch noch einmal alle getroffenen Einstellungen aufgelistet. Unterhalb der Leistungsdaten sehen Sie das zuletzt eingebene Diktat. Alle Tippfehler werden rot markiert und unterstrichen dargestellt.
Sollten Sie den Bericht ausdrucken wollen, können Sie rechts oben auf den Button Drucken klicken. Anschließend öffnet sich ein Eingabefenster. Geben Sie hier Ihren Namen ein, sofern Sie wollen, dass dieser auf dem Ausdruck erscheint. Sie können dieses Feld auch leer lassen. Ein weiterer Klick auf den Button Drucken öffnet dann den eigentlichen Druckdialog, um einen Drucker auszuwählen und den Druckvorgang zu starten.
6.4.2 Lektionenübersicht
Das erste Register beinhaltet eine Liste aller absolvierten Lektionen. Jede Zeile der Liste beinhaltet die Ergebnisse der jeweiligen Lektion.
Diese bestehen aus:
Lektion: Nummer der Lektion
Zeitpunkt: Startzeitpunkt
Dauer: Dauer in Minuten
Zeichen: Anzahl der diktierten Zeichen
Fehler: Anzahl der Tippfehler
A/min: Anschläge pro Minute
Bewertung: Bewertung in Punkten
Nach einem Schreibtraining wird der Eintrag der durchgeführten Lektion ganz oben dargestellt.
Dem Register Lektionen können Sie entnehmen, wir Ihre momentane Leistung ist und sie mit anderen Einträgen der Liste vergleichen. Die Spalte Bewertung hat dabei eine besondere Bedeutung. Sie errechnet aus Ihrer Schreibgeschwindigkeit und Ihrer Fehleranzahl einen Punktwert, an dem Sie Ihren Leistungsstand messen können. Für sehr Interessierte nachfolgend die Formel der Bewertung:
(Bewertungen kleiner als Null werden zu Null geändert)
Die Bewertung dient vor allem dafür, Gesamtleistungen direkt vergleichen zu können. Ein höherer Punktwert entspricht einer besseren Leistung. Anfänger erreichen zu Beginn meist nur geringe Punktwerte. Versuchen Sie jedoch, stetig im Laufe der Lektionen, bessere Werte zu erreichen! Ein Punktwert kleiner 0 ist nicht möglich.
Beachten Sie, dass langsames Tippen ohne Fehler bessere Werte hervorruft, als schnelles Tippen mit vielen Fehlern.
Eine Tabelle mit allgemeinen Erfahrungswerten der Bewertungs-Punktzahlen finden Sie im Kapitel 6.4.3.
Rechts oben über der Lektionenliste können Sie über eine Auswahl die angezeigten Lektionen zusätzlich filtern. Der Eintrag Alle Lektionen zeigt alle bisher absolvierten Lektionen an. Wenn Sie einen der Einträge Übungslektionen, Freie Lektionen oder Eigene Lektionen auswählen, werden nur die jeweils entsprechenden Lektionen aufgeführt.
Wenn Sie die Einträge in der Liste nach bestimmten Spalten sortieren möchten, klicken Sie einfach auf die jeweilige Spaltenüberschrift. Ein Pfeil zeigt Ihnen an, ob die Einträge der Spalte auf- oder absteigend sortiert wurden.
6.4.3 Lektionenverlauf
Der Lektionenverlauf zeigt Ihnen die Bewertungen der absolvierten Lektionen in Form eines Verlaufsdiagramms an. Die x-Achse (vertikal) zeigt dabei die jeweilige Bewertung, die y-Achse (horizontal) den Zeitpunkt des Trainings an.
Übungslektionen werden mit einem schwarzen Punkt dargestellt, die Ziffer über dem Punkt gibt die Nummer der Übungslektion an. Freie Lektionen werden mit einem blauen Punkt und eigene Lektionen mit einem grünen Punkt dargestellt.
Sie können das Verlaufsdagramm zusätzlich über die Auswahllisten rechts oben sortieren und filtern.
Wenn in der ersten Liste Zeitpunkt ausgewählt ist, werden die Lektionen auf der x-Achse nach dem Trainingszeitpunkt sortiert. Die Auswahl Lektion bewirkt, dass die Lektionen zuerst nach Ihrer Nummer bzw. Rangordnung (bei freien und eigenen Lektionen) sortiert werden und erst anschließend nach dem Trainingszeitpunkt.
Über die zweite Auswahlliste können Sie die Darstellung, wie auch schon im Register Lektionen, nach der Art der Lektion filtern. Es werden dann nur die der Eintragsbezeichnung entsprechenden Lektionen angezeigt.
Hinweis: Das Verlaufsdiagramm wird erst angezeigt, wenn mindestens zwei Lektionen absolviert wurden.
6.4.4 Schriftzeichen
Das Register Schriftzeichen zeigt alle Schriftzeichen in einer Liste, die im Laufe der Lektionen von Ihnen trainiert wurden.
Zu jedem Schriftzeichen werden folgende Informationen angezeigt:
Soll-Fehler: Anzahl der Soll-Fehler ("Zeichen sollte getippt werden, wurde es aber nicht")
Ist-Fehler: Anzahl der Ist-Fehler ("Zeichen wurde fälschlicherweise getippt")
Vorkommen: Anzahl, wie oft das Zeichen diktiert wurde
Fehlerquote: Fehlerquote des Soll-Fehlers in Prozent
Die Fehlerquote zeigt für jedes Zeichen einen Prozentwert an, der sich aus den Spalten Soll-Fehler und Vorkommen errechnet. Die dazugehörige Formel lautet:
Die Liste ist absteigend nach der Fehlerquote sortiert, an erster Stelle steht also das Schriftzeichen, das Sie am häufigsten falsch getippt haben und das Ihnen am meisten Schwierigkeiten bereitet.
Wenn Sie die Einträge in der Liste selbst nach bestimmten Spalten sortieren möchten, klicken Sie einfach auf die jeweilige Spaltenüberschrift. Ein Pfeil zeigt Ihnen an, ob die Einträge der Spalte auf- oder absteigend sortiert wurden.
6.4.5 Vergleichstabelle
Das Register Vergleichstabelle zeigt Ihnen eine Tabelle mit allgemeinen Erfahrungswerten der Bewertungs-Punktzahlen:
Diese Tabelle soll Ihnen lediglich einen Überblick über die Bewertungen geben und einen Vergleich ermöglichen.
Um das Ergebnisfenster zu schließen und zum Startfenster zurückzukehren, klicken Sie auf den Button Fertig.
Schreibtraining durchführen | Inhaltsverzeichnis | Grundeinstellungen
© 2006-2008 Tom Thielicke IT Solutions